Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Bericht
Bericht über Veranstaltungen und Aktivitäten
In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…
Das Glasfasernetz in Urbach soll ausgebaut werden. Die Fraktion GRÜNE Urbach unterstützt dieses Vorhaben. Die Gigabit Region Stuttgart GmbH (Gesellschaft der Wirtschaftsförderung) koordiniert den Breitbandausbau in der Region Stuttgart einschl. des Rems-Murr-Kreises. Der Zweckverband Breitbandausbau Rems-Murr unterstützt die…
Um den Radverkehr auf besserer Datengrundlage zu fördern, misst das Landratsamt Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) auch in Urbach auf der kreiseigenen Wasenstraße die Anzahl der Radelnden. Dazu berichten die Schorndorfer Nachrichten: https://1drv.ms/b/s!AtEaqbFndmtmgaRHYfXaGxLlXq7NWA…
Im technischen Ausschuss des Gemeinderats Urbach am 22. November 2022 wurde eine Machbarkeitsstudie für die Sanierung und Modernisierung der Urbacher Feuerwehr vorgestellt. Zuvor fand eine Begehung des Feuerwehrhauses statt. Es…
In der Sitzung des Technischen Ausschusses im September 2019 ging die Abstimmung zur Kenntnisnahme einer Bauvoranfrage für ein Zweifamilienhaus auf einer landwirtschaftlichen Fläche im Vogelsang – zwischen den beiden Ästen…
Der Gemeinderat Urbach hat am 24. März 2022 grünes Licht für die Beantragung einer Bundesförderung (Kommunalrichtlinie) für eine halbe Personalstelle “Energiemanagement“ gegeben. Damit wird der Weg frei für die Ausschreibung…
Für 3 EURO den ganzen Tag die Busse in Urbach nutzen. Das ist ab dem 1. April 2022 möglich. Das Stadtticket kann online gebucht werden. Mehr unter: VVS Stadtticket Urbach.
Um die Situation für die Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte in der Pandemie zu verbessern, hat der Gemeinderat am 28. September 2021 die Gemeindeverwaltung beauftragt, im Herbst 2021 schnellstmöglich…
Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen bei der Bundestagswahl am 26.09.2021. Die Kandidatin oder der Kandidat, die oder der bei der Erststimme die meisten Stimmen erhält, zieht als…