Das Glasfasernetz in Urbach soll ausgebaut werden. Die Fraktion GRÜNE Urbach unterstützt dieses Vorhaben.
Die Gigabit Region Stuttgart GmbH (Gesellschaft der Wirtschaftsförderung) koordiniert den Breitbandausbau in der Region Stuttgart einschl. des Rems-Murr-Kreises.
Der Zweckverband Breitbandausbau Rems-Murr unterstützt die Kommunen beim Breitbandausbau.
In Urbach haben sich zwei Unternehmen für den kostenlosen Ausbau des Glasfasernetzes bei der Gemeindeverwaltung beworben.
Der Gemeinderat hat die Anbieter verglichen, abgewogen und sich für das Unternehmen GVG Glasfaser GmbH (Produkt: teranet) entschieden. Damit es keinen ruinösen Wettbewerb im Ort gibt, akzeptieren die nicht zum Zuge gekommenen Unternehmen in der Regel die Entscheidung.
Bis zu einer Länge von 30 Metern von der Grundstücksgrenze bis zur straßenseitigen Gebäudefront wird der Anschluss kostenlos realisiert, wenn zur Beauftragung des Glasfaserhausanschlusses gleichzeitig ein Tarif vertraglich gebucht bzw. beauftragt wird.
Jeder Auftrag zählt! Der Glasfaserausbau ist deshalb eine Gemeinschaftsaufgabe der Urbacher Einwohnerinnen und Einwohner und wird lt. Auskunft von GVG Glasfaser GmbH nur dann realisiert, wenn 40% der Urbacher Haushalte mitmachen.
Wir bitten Sie, sich zu informieren und beim Glasfaserausbau Urbach mitzumachen.
Sie können sich an folgenden Terminen persönlich informieren: Montag, 24. April 2023 um 19:00 Uhr in der Auerbachhhalle oder jeden Montag im Rathaus von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.teranet.de/gebiete/baden-wuerttemberg/glasfaser-fuer-urbach.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023!
In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…
Weiterlesen »
Wie viele RadlerInnen radeln denn?
Um den Radverkehr auf besserer Datengrundlage zu fördern, misst das Landratsamt Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) auch in Urbach auf der kreiseigenen Wasenstraße die Anzahl der Radelnden. Dazu berichten die Schorndorfer Nachrichten: https://1drv.ms/b/s!AtEaqbFndmtmgaRHYfXaGxLlXq7NWA…
Weiterlesen »