GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juni 7, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Digitale Bildung – Ralf Nentwich MdL zu Gast am Runden Tisch! Mai 12, 2023Mai 13, 2023 Ralf Nentwich hielt beim 10-jährigen Jubiläum des Runden Tischs der GRÜNEN Urbach am 11. Mai 2023 vor rund 20 Gästen im Schloss Urbach einen Vortrag darüber, wie es gelingen kann, Kinder und Jugendliche bestmöglich… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Digitale Bildung – Ralf Nentwich MdL zu Gast am Runden Tisch! Mai 12, 2023Mai 13, 2023 Ralf Nentwich hielt beim 10-jährigen Jubiläum des Runden Tischs der GRÜNEN Urbach am 11. Mai 2023 vor rund 20 Gästen im Schloss Urbach einen Vortrag darüber, wie es gelingen kann, Kinder und Jugendliche bestmöglich… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Digitale Bildung – Ralf Nentwich MdL zu Gast am Runden Tisch! Mai 12, 2023Mai 13, 2023 Ralf Nentwich hielt beim 10-jährigen Jubiläum des Runden Tischs der GRÜNEN Urbach am 11. Mai 2023 vor rund 20 Gästen im Schloss Urbach einen Vortrag darüber, wie es gelingen kann, Kinder und Jugendliche bestmöglich… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern! Februar 22, 2023 Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…
Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Mai 8, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter! März 5, 2023März 5, 2023 Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember… Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei… 1 2 3 … 20 vor
Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023! Februar 17, 2023Februar 17, 2023 In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…