Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst die Gemeindeverwaltung künftig zu 100 Prozent. Die Fraktion GRÜNE hat vorgeschlagen, dass die jungen Menschen, die für den Zuschuss infrage kommen, auch das bald erhältliche und bundesweit geltende 49-Euro-Ticket kaufen können und die Verwaltung dann den gleichen Zuschuss zahlt, den sie auch zum Jugend-Ticket zahlen würde. Der Gemeinderat hat diesem Vorschlag in der Sitzung am 14. Februar 2023 zugestimmt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023!
In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…
Weiterlesen »