Wittumschule und Atriumschule in Urbach werden „eine Schule mit zwei Schulen“, anders gesagt eine Schule mit zwei Schulstandorten. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Gemeindeverwaltung bei der Schulverwaltung einen Antrag auf Fusion der beiden Schulen stellt. Trotzdem bleiben Wittum- und Atriumschule räumlich erhalten. Aus zwei Schulleitungen wird eine Schulleitung. Wittumschule wird Hauptstandort mit Schulleitung und Atriumschule kann erhalten bleiben. Das war lange Zeit nicht sicher. Die Atriumschule wird Außenstelle der Wittumschule. Damit können in Urbach weiterhin “kurze Beine“ auf “kurzem Weg“ zur Schule gehen. Zudem wird es durch die Zusammenführung möglich, dass sich die Lehrkräfte beider Schulen gegenseitig vertreten können. Die Unterrichtsversorgung wird dadurch sicherer. Die Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Urbach hat für die Antragstellung auf Zusammenschluss gestimmt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch GRÜNE beim Deutschen Roten Kreuz Urbach am 9. Februar 2023!
Der Runde Tisch der GRÜNEN Urbach trifft sich am Donnerstag, 9. Februar 2023 um 20:00 Uhr mit dem Deutschen Roten Kreuz Urbach in den Räumen des DRK-Ortsvereins Urbach, Hohenackerstr. 10. Wir tauschen uns über ehrenamtliche Leistungen in Urbach aus und…
Weiterlesen »
Verlängerung der Fahrradstraße Schorndorf-Haubersbronn – Petition – bitte unterzeichnen!
bitte unterzeichnen Sie die folgende Petition für die Verlängerung der Fahrradstraße in Schorndorf-Haubersbronn! https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-die-verlaengerung-der-fahrradstrasse-in-schorndorf-haubersbronn Warum? Schorndorf hat bis heute noch keine einzige Fahrradstraße. Bisher sind die ersten zwei Straßen, die Weilerstraße…
Weiterlesen »
Wie viele RadlerInnen radeln denn?
Um den Radverkehr auf besserer Datengrundlage zu fördern, misst das Landratsamt Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) auch in Urbach auf der kreiseigenen Wasenstraße die Anzahl der Radelnden. Dazu berichten die Schorndorfer Nachrichten: https://1drv.ms/b/s!AtEaqbFndmtmgaRHYfXaGxLlXq7NWA…
Weiterlesen »