Der Gemeinderat Urbach hat am 24. März 2022 grünes Licht für die Beantragung einer Bundesförderung (Kommunalrichtlinie) für eine halbe Personalstelle “Energiemanagement“ gegeben. Damit wird der Weg frei für die Ausschreibung einer ganzen im Personalstelle – 50% Energie- bzw. Gebäudemanagement und 50% Klimaschutz. Wir GRÜNEN begrüßen diesen Schritt sehr. Die Fraktion GRÜNE hat sich schon seit geraumer Zeit für eine Personalstelle für den Klimaschutz in Urbach eingesetzt.
Das Bild zeigt den Verlauf der Jahresdurchschnittstemperatur in Baden-Württemberg. In den vergangenen rund 50 Jahren betrug der Anstieg bereits 1,5 Grad. Das sind keine guten Aussichten für die Zukunft. Wir müssen sehr schnell gegensteuern – lokal – für die eine Welt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »