Wikipedia: “Das Übereinkommen wurde am 12. Dezember 2015 auf der UN-Klimakonferenz in Paris von allen Vertragsparteien der UNFCCC, seinerzeit 195 Staaten und die Europäische Union, verabschiedet und sieht die Begrenzung der menschengemachten globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten vor”.
In Baden-Württemberg ist die mittlere Jahrestemperatur von 1980 bis 2020 kontinuierlich und absolut um 1,5 Grad Celsius gestiegen. Brauchen wir noch mehr Fakten, um den Klimaschutz als dringendste politische Aufgabe zu erkennen? Nein.

“Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ — Philip K. Dick
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/1980572-philip-k-dick-realitat-ist-das-was-nicht-verschwindet-wenn-man/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leben im Alter – Ausschuss tagt – mit Bürgerbeteiligung!
Am Dienstag, 19. Januar 2021 tagt um 19 Uhr in der Auerbachhalle erstmals der neue Ausschuss “Leben im Alter”. Die Sitzung ist so konzipiert, dass nach einem Impulsvortrag des Landesdemographiebeauftragten…
Weiterlesen »
Kommt das VVS StadtTicket für Urbach?
Ein StadtTicket gilt ab Kauf/Entwertung für eine Person oder eine Gruppe mit bis zu fünf Personen einen ganzen Tag bis 7 Uhr am Folgetag. Es berechtigt zu beliebig vielen Fahrten…
Weiterlesen »
Wiedervermietungsprämie!
Seit dem 1. Juli 2020 gibt es in Baden-Württemberg die Wiedervermietungsprämie für Kommunen. Das Wirtschaftsministerium gewährt Kommunen eine Prämie für Aktivitäten im Bereich der Beratung und Vermittlung, die nachweislich zur…
Weiterlesen »