Rede von Winfried Kretschmann:
https://www.youtube.com/watch?v=4PApdtofAjw&list=PLo0yZuX2NrW9EdeuYIC7xX9cF1smpwX6o
Am 12. und 13 Dezember 2020 beraten und beschliessen wir (die GRÜNEN BW) auf unserem Parteitag das Programm für die Landtagswahl am 14. März 2021. Doch in diesem verrückten Jahr ist vieles anders, auch bei uns: Angesichts der aktuellen Infektionslage im Land hat der Landesvorstand beschlossen, dass die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) digital stattfindet.
An den Schwerpunkten unseres Parteitags ändert sich dadurch nichts: Wir wählen unseren Spitzenkandidaten und verabschieden unser Wahlprogramm. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch auf dem digitalen Parteitag intensive Debatten und einen lebendigen Austausch erleben werden.
Ein digitaler Parteitag ist für uns alle eine Herausforderung. Aber es ist noch nicht ein mal unser erster. Schon vor 20 Jahren waren wir Grüne in Baden-Württemberg Vorreiter mit einem „virtuellen Parteitag“. Und 2020 müssen wir nicht mal mehr Disketten als Stimmkarten verschicken. Und das beste an einem digitalen Parteitag? Egal wo Du bist, Du kannst dabei sein! Das komplette Programm gibt´s es auf ldk.gruene-bw.de
Quelle: https://www.gruene-bw.de/termine-parteitag-digitale-landesdelegiertenkonferenz/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »