Die große Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden lief noch bis zum 30. November 2020! Mitmachen konnten alle, die vor Ort Rad fahren. 50 Teilnehmer*innen brauchte Urbach damit die Fahrradfreundlichkeit in Urbach ausgewertet wird. 2018 hatten wir es mit 46 Teilnehmer*innen fast geschafft. 2020 haben wir es mit mehr als 60 Teilnehmer*innen geschafft – herzlichen Dank!
Der Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum “Radfahrklima” und wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführt. Im Jahr 2020 fand die Umfrage zum neunten Mal statt – vom 01. September bis 30. November. Per Fragebogen konnte man mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Urbach bewerten. So hatten alle Fahrrad-“Alltagsexpert*innen” die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zur Situation von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern vor Ort zu geben. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkampf 2021 – am besten mit dem Fahrrad!
Wir halten Abstand und werben bei der Landtagswahl am 14. März 2021 um jede Stimme für die GRÜNEN und für unsere Landtagskandidatin Petra Häffner MdL (siehe Foto) aus Schorndorf. Wir…
Weiterlesen »
conTakt – 1. März – Klimaschutz in Urbach!
Herzliche Einladung zum conTakt – dem virtuellen Runden Tisch der GRÜNEN Urbach! Am Montag, 01. März 2021 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf Jitsi Meet. Um 19:45 Uhr öffnen wir den virtuellen Raum. Unser Thema istKlimaschutz in Urbach! Wer am…
Weiterlesen »
Leckere Reste! Lebensmittel retten!
Ökologisch gesehen ist das unbedingte Nutzen noch verwertbarer Lebensmittel anzustreben. Deshalb hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Beste-Reste-App herausgebracht. Bis zu drei Zutaten kann man in sein Handy…
Weiterlesen »