Die AfD veranstaltet sogenannte „Bürgerdialoge“ – dieser Tage auch einen in Urbach. Im ursprünglichen Sinn ist der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ein wertvolles Instrument für offene gesellschaftliche Debatten und kontroverse Meinungsfindung. Die „Geschlossene Veranstaltung“ der AfD in Urbach, bei der „Gäste vor Ort zugelassen werden können“, steht dazu im Widerspruch.
Welche politischen Aussagen gehören zur AfD über die diese sprechen wollen? Im Programm der Landtagswahl ist zu lesen: „Die Zukunft unseres Landes ist bedroht“. Die „Energiewende“ sei kopflos und die Asyl- und Flüchtlingspolitik völlig verantwortungslos. Die AfD schreibt, die Politik sowie die Medien seien „Verächter der christlichen und aufklärerischen Wurzeln unserer Kultur und unseres Staates“. Dagegen wenden wir uns als Gemeinderatsmitglieder und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die AfD macht Stimmung gegen unsere Gesellschaft, die sich aus Menschen vieler Nationen zusammensetzt. Die AfD sieht ihre Feinde in jeder und jedem mit einer anderen Religionszugehörigkeit als der christlichen. Dies widerspricht nicht nur fundamental unserer Sichtweise einer multikulturellen Gesellschaft sondern auch dem Grundgesetz. Der Klimawandel ist für die AfD eine Glaubenssache. Das ist egoistisch und gefährlich für uns, unsere Kinder, unsere Zukunft.
Fraktion GRÜNE
Burkhard Nagel
Ulrike Brax-Landwehr
Jonas Burkhardt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »