Die AfD veranstaltet sogenannte „Bürgerdialoge“ – dieser Tage auch einen in Urbach. Im ursprünglichen Sinn ist der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ein wertvolles Instrument für offene gesellschaftliche Debatten und kontroverse Meinungsfindung. Die „Geschlossene Veranstaltung“ der AfD in Urbach, bei der „Gäste vor Ort zugelassen werden können“, steht dazu im Widerspruch.
Welche politischen Aussagen gehören zur AfD über die diese sprechen wollen? Im Programm der Landtagswahl ist zu lesen: „Die Zukunft unseres Landes ist bedroht“. Die „Energiewende“ sei kopflos und die Asyl- und Flüchtlingspolitik völlig verantwortungslos. Die AfD schreibt, die Politik sowie die Medien seien „Verächter der christlichen und aufklärerischen Wurzeln unserer Kultur und unseres Staates“. Dagegen wenden wir uns als Gemeinderatsmitglieder und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die AfD macht Stimmung gegen unsere Gesellschaft, die sich aus Menschen vieler Nationen zusammensetzt. Die AfD sieht ihre Feinde in jeder und jedem mit einer anderen Religionszugehörigkeit als der christlichen. Dies widerspricht nicht nur fundamental unserer Sichtweise einer multikulturellen Gesellschaft sondern auch dem Grundgesetz. Der Klimawandel ist für die AfD eine Glaubenssache. Das ist egoistisch und gefährlich für uns, unsere Kinder, unsere Zukunft.
Fraktion GRÜNE
Burkhard Nagel
Ulrike Brax-Landwehr
Jonas Burkhardt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkampf 2021 – am besten mit dem Fahrrad!
Wir halten Abstand und werben bei der Landtagswahl am 14. März 2021 um jede Stimme für die GRÜNEN und für unsere Landtagskandidatin Petra Häffner MdL (siehe Foto) aus Schorndorf. Wir…
Weiterlesen »
conTakt – 1. März – Klimaschutz in Urbach!
Herzliche Einladung zum conTakt – dem virtuellen Runden Tisch der GRÜNEN Urbach! Am Montag, 01. März 2021 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf Jitsi Meet. Um 19:45 Uhr öffnen wir den virtuellen Raum. Unser Thema istKlimaschutz in Urbach! Wer am…
Weiterlesen »
Leckere Reste! Lebensmittel retten!
Ökologisch gesehen ist das unbedingte Nutzen noch verwertbarer Lebensmittel anzustreben. Deshalb hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Beste-Reste-App herausgebracht. Bis zu drei Zutaten kann man in sein Handy…
Weiterlesen »