Urbach hat derzeit einige aktuelle Projekte und Situationen die eine professionelle Untersuchung, Planung und Neuausrichtung des Verkehrs bzw. der Mobilität einschließlich des ruhenden Verkehrs.
Die Fraktion GRÜNE hat sich einem gemeinsamen Antrag mehrerer Fraktionen angeschlossen. Der Antrag wurde im Januar 2022 beschlossen. In den Haushaltsjahren 2022 und 2023 sind insgesamt 50.000 Euro für ein entsprechendes Konzept eingeplant.
Die Neuausrichtung soll eine nachhaltige Mobilität nach den Zielen der Landesregierung ermöglichen; weniger Kfz-Verkehr, mehr öffentlicher Nahverkehr und die deutliche Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs unter Einbeziehung des Urbacher Radverkehrskonzeptes. Zudem soll geprüft werden, welche planerisch/organisatorischen und ebenso rechtlichen Möglichkeiten der Gemeindeverwaltung zur Steuerung der Parksituation sowie zur Einnahme von Parkgebühren zur Verfügung stehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »