Urbach hat derzeit einige aktuelle Projekte und Situationen die eine professionelle Untersuchung, Planung und Neuausrichtung des Verkehrs bzw. der Mobilität einschließlich des ruhenden Verkehrs.
Die Fraktion GRÜNE hat sich einem gemeinsamen Antrag mehrerer Fraktionen angeschlossen. Der Antrag wurde im Januar 2022 beschlossen. In den Haushaltsjahren 2022 und 2023 sind insgesamt 50.000 Euro für ein entsprechendes Konzept eingeplant.
Die Neuausrichtung soll eine nachhaltige Mobilität nach den Zielen der Landesregierung ermöglichen; weniger Kfz-Verkehr, mehr öffentlicher Nahverkehr und die deutliche Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs unter Einbeziehung des Urbacher Radverkehrskonzeptes. Zudem soll geprüft werden, welche planerisch/organisatorischen und ebenso rechtlichen Möglichkeiten der Gemeindeverwaltung zur Steuerung der Parksituation sowie zur Einnahme von Parkgebühren zur Verfügung stehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch am 2. Juni!
Herzliche Einladung zum RUNDEN TISCH der GRÜNEN Urbach am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebenzimmer – Mühlstr. 15, 73660 Urbach. Der Runde Tisch ist ein öffentliches Treffen mit Gesprächen zu kommunalpoitischen Themen….
Weiterlesen »
Parkraum-Mythen!
Parkgebühren sind Abzocke! – Nein: Flächen in Städten und Gemeinden sind knapp und wertvoll. Es ist fair, für einen öffentlichen Parkplatz „Miete“ zu zahlen. Ohne Geschäfte gehen die Geschäfte kaputt!…
Weiterlesen »
OSTERN!
Nicht erst seit diesem oder letztem Jahr zieren die drei „Ampeleier“ eine Wohnung in Deutschland. Sie haben also überhaupt nichts mit Politik zu tun. Ostern ist das Fest der Auferstehung,…
Weiterlesen »