2. August 2023 – Welterschöpfungstag! August 2, 2023August 4, 2023 Der Earth Overshoot Day fällt 2023 auf den 2. August. Das Datum des Earth Overshoot Day wird seit 1961 vom Global Footprint Network errechnet. Die Grundlage ist unser ökologischer Fußabdruck. Allein für Deutschland gerechnet,… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Boulen – Runder Tisch GRÜNE ! Juli 2, 2023 Am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 19:00 Uhr lädt der Runde Tisch GRÜNE Urbach zum Boulen auf dem Boule-Platz in der Urbacher Mitte ein. Diese Veranstaltung ist öffentlich, wie jede Veranstaltung des Runden Tischs. Sofern Sie Boulekugeln haben, bringen Sie diese… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juli 22, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Boulen – Runder Tisch GRÜNE ! Juli 2, 2023 Am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 19:00 Uhr lädt der Runde Tisch GRÜNE Urbach zum Boulen auf dem Boule-Platz in der Urbacher Mitte ein. Diese Veranstaltung ist öffentlich, wie jede Veranstaltung des Runden Tischs. Sofern Sie Boulekugeln haben, bringen Sie diese… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juli 22, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Boulen – Runder Tisch GRÜNE ! Juli 2, 2023 Am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 19:00 Uhr lädt der Runde Tisch GRÜNE Urbach zum Boulen auf dem Boule-Platz in der Urbacher Mitte ein. Diese Veranstaltung ist öffentlich, wie jede Veranstaltung des Runden Tischs. Sofern Sie Boulekugeln haben, bringen Sie diese… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juli 22, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juli 22, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
GRÜNE Stellungnahme zum Bürgerentscheid Urbach am 23. Juli 2023 – Schraienwiesen! Juni 4, 2023Juli 22, 2023 Am 27. April 2023 startete der Volksantrag „s‘Ländle leben lassen“. Damit soll konkret das erreicht werden, was die Landesregierung vor hat: Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar (ha) pro Tag und bis… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Volksantrag “Ländle leben lassen”! Mai 8, 2023Juli 22, 2023 Ein Zusammenschluss von über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben es sich zum Ziel gemacht, mit einem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen in Baden-Württemberg gesetzlich zu verankern. Setzen… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… 10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
10 Jahre Runder Tisch GRÜNE Urbach – mit Ralf Nentwich MdL – digitale Bildung! April 2, 2023Mai 13, 2023 Der Runde Tisch GRÜNE Urbach trifft sich am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schlosstreff, Schlossstraße 35, 73660 Urbach. Der Bildungsexperte für digitale Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ralf Nentwich MdL(Mitglied des Landtags) ist zu Gast. Thema des Abends:… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… 60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
60 Prozent für das Gewerbegebiet Schraienwiesen – 40 Prozent dagegen! Juli 23, 2023Juli 24, 2023 Die Entscheidung ist gefallen. Im Bürgerentscheid am 23. Juli 2023 stimmten bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent, rund 60 Prozent für und 40 Prozent gegen die Bebauung der Schraienwiesen… Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Stadtradeln Urbach vom 2. – 23. Juli! Juli 2, 2023 Liebe GRÜNE Radelfreund:innen, fast zeitgleich mit der Tour de France geht am 2. Juli 2023 das Stadtradeln wieder los. Es wäre schön, wenn alle wieder mitmachen würden, die die letzten… Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Fahrradboxen tageweise mieten – in Schorndorf möglich! Mai 18, 2023 Der technische Ausschuss des Gemeinderats Urbach hat den Antrag der Fraktion Grüne für einen Förderantrag zur Erstellung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof mit einer Kapazität von mind. 100 Fahrrädern abgelehnt.… GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
GRÜNE stimmen gegen Bürgerentscheid – Darum! April 27, 2023 In der Sitzung am 25. April 2023 war der Urbacher Gemeinderat aufgefordert, einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Bürgerentscheid zuzustimmen, dessen Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Urbach ein… Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof! März 8, 2023März 8, 2023 Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…