Nach aktuellen Information, sind für den Volksantrag „Ländle leben lassen“ bereits jetzt mehr als die erforderlichen 41.000 Stimmen landesweit zusammengekommen. Damit kann der Antrag schon bald beim Landtag Baden-Württemberg eingereicht werden. Die GRÜNEN in Urbach haben für den Volksantrag Unterschriften gesammelt. Ziel des Volksantrags ist es, dass der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg übergangsweise max. auf zweieinhalb Hektar pro Tag und ab 2035 auf netto-Null sinkt, das heißt, dass verbindliche Obergrenzen für den Flächenverbrauch gesetzlich festgelegt werden. Bisher beträgt der Flächenverbrauch rund sieben Hektar pro Tag. Der Volksantrag wird getragen von einem Bündnis von über 20 Organisationen. Dazu gehören vor allem Umwelt-, Wander- und Bauernverbände.
Volksantrag „Ländle leben lassen“ hat genügend Stimmen!
