Mit Bezug auf
- den Haushaltsantrag der Fraktion GRÜNE für das Haushaltsjahr 2023 und die dort geforderten zusätzlichen Fahrradabstellmöglichkeiten am Urbacher Bahnhof,
- die im Haushalt 2023 eingestellten 30.000 Euro für die Umsetzung des Urbacher Radverkehrskonzeptes und
- die für das Haushaltsjahr 2024 geplanten 80.000 Euro für zusätzliche überdachte Fahrradabstellplätze am Urbacher Bahnhof
hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt
Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen Antrag auf Förderung einer Radabstellanlage am Urbacher Bahnhof. Damit wird ein finanziell attraktives, ökologisch flächensparendes und sozial förderliches Radparken am Urbacher Bahnhof anvisiert.
Mehr zum Antrag: https://1drv.ms/b/s!AtEaqbFndmtmgaZb4rFjsd0MujlelQ
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE – Rede zum Haushalt 2023!
In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Februar 2023 verabschiedete der Gemeinderat Urbach den Haushalt 2023 der Gemeinde Urbach. Die Fraktion GRÜNE betonte in ihrer Rede insbesondere die Notwendigkeit, bei…
Weiterlesen »