Parkgebühren sind Abzocke! – Nein: Flächen in Städten und Gemeinden sind knapp und wertvoll. Es ist fair, für einen öffentlichen Parkplatz „Miete“ zu zahlen.
Ohne Geschäfte gehen die Geschäfte kaputt! – Nein: Durch eine gut geplante Bewirtschaftung von Parkplätzen wird Dauerparken unattraktiv.
Ich habe doch ein Recht auf einen Parkplatz! – Nein: Es gibt keinen Anspruch auf einen kostenlosen öffentlichen Stellplatz.
Wo soll ich mein Auto sonst parken? – Statt willkürlichem Parken schafft eine durchdachte Park-Strategie oder ein Park-Konzept in einer Stadt oder einer Gemeinde für alle VerkehrsteilnehmerInnen genügend Platz für die individuelle Mobilität wie Autoverkehr einschließlich Parken, Fußverkehr, Radverkehr, Busverkehr etc.
Ohne öffentliche Parkmöglichkeit vor meiner Haustür muss ich meine Einkäufe zu weit tragen! – Nein: Parkverbot ist kein Halteverbot.
Quelle: VCD-Magazin fairkehr 2/2022
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch am 2. Juni!
Herzliche Einladung zum RUNDEN TISCH der GRÜNEN Urbach am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebenzimmer – Mühlstr. 15, 73660 Urbach. Der Runde Tisch ist ein öffentliches Treffen mit Gesprächen zu kommunalpoitischen Themen….
Weiterlesen »
OSTERN!
Nicht erst seit diesem oder letztem Jahr zieren die drei „Ampeleier“ eine Wohnung in Deutschland. Sie haben also überhaupt nichts mit Politik zu tun. Ostern ist das Fest der Auferstehung,…
Weiterlesen »
Haupt- und Ehrenamt!
Das ehrenamtliche Engagement ist nicht erst seit Beginn der Pandemie in einer Krise. Das erfahren die Bürgerinnen und Bürger in vielen Städten und Gemeinden. In Vereinen, Kirchen und zivilgesellschaftlichen Initiativen…
Weiterlesen »