Gute Idee aus Frankreich!
Ab März 2022 muss Autowerbung in Frankreich auf Alternativen wie Fahrrad, ÖPNV, Carsharing oder die eigenen Füße verweisen. Das neue Gesetz soll dabei helfen, CO2 zu reduzieren. Werbung in allen Medien muss deutlich les- oder hörbare Hinweise enthalten wie „Kurze Strecken lieber zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren” oder „Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für tägliche Wege”. Umweltverbände hatten ein Werbeverbot für Fahrzeuge mit Verbrenner gefordert. Das wird 2028 für die umweltschädlichsten Kfz eingeführt (>123 g CO2/k). Quelle: ADFC
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch am 2. Juni!
Herzliche Einladung zum RUNDEN TISCH der GRÜNEN Urbach am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebenzimmer – Mühlstr. 15, 73660 Urbach. Der Runde Tisch ist ein öffentliches Treffen mit Gesprächen zu kommunalpoitischen Themen….
Weiterlesen »
Parkraum-Mythen!
Parkgebühren sind Abzocke! – Nein: Flächen in Städten und Gemeinden sind knapp und wertvoll. Es ist fair, für einen öffentlichen Parkplatz „Miete“ zu zahlen. Ohne Geschäfte gehen die Geschäfte kaputt!…
Weiterlesen »
OSTERN!
Nicht erst seit diesem oder letztem Jahr zieren die drei „Ampeleier“ eine Wohnung in Deutschland. Sie haben also überhaupt nichts mit Politik zu tun. Ostern ist das Fest der Auferstehung,…
Weiterlesen »