Um die Situation für die Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte in der Pandemie zu verbessern, hat der Gemeinderat am 28. September 2021 die Gemeindeverwaltung beauftragt, im Herbst 2021 schnellstmöglich einen Förderantrag zur Beschaffung von „Stationären Raumlufttechnischen Anlagen“ in der Wittumschule für den Mittel- und Westbau zu stellen, die Maßnahme zu planen und für das Jahr 2022 finanzielle Mittel im Finanzhaushalt einzuplanen sowie die Maßnahme umzusetzen. Die Fraktion GRÜNE hat zugestimmt.
Aus der Sitzungsvorlage:
“Aus technischer und hygienischer Sicht macht die Nachrüstung in der Wittumschule im Mittelbau Sinn, da wir dort im Zusammenhang mit Dachsanierung oder Aufstockung ohnehin tätig werden müssen. Im Westbau haben wir baulich bedingt die schlechteste Luftqualität aller Bauabschnitte. Als nächste bauliche Maßnahme ist der Anbau der Mensa im EG mit Kernzeit im OG vorgesehen. Aus den aufgeführten Gründen verbunden mit der hohen Förderung ist auch hier eine Nachrüstung der raumlufttechnischen Anlagen sinnvoll.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch am 2. Juni!
Herzliche Einladung zum RUNDEN TISCH der GRÜNEN Urbach am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebenzimmer – Mühlstr. 15, 73660 Urbach. Der Runde Tisch ist ein öffentliches Treffen mit Gesprächen zu kommunalpoitischen Themen….
Weiterlesen »
Parkraum-Mythen!
Parkgebühren sind Abzocke! – Nein: Flächen in Städten und Gemeinden sind knapp und wertvoll. Es ist fair, für einen öffentlichen Parkplatz „Miete“ zu zahlen. Ohne Geschäfte gehen die Geschäfte kaputt!…
Weiterlesen »
OSTERN!
Nicht erst seit diesem oder letztem Jahr zieren die drei „Ampeleier“ eine Wohnung in Deutschland. Sie haben also überhaupt nichts mit Politik zu tun. Ostern ist das Fest der Auferstehung,…
Weiterlesen »