- Ein StadtTicket gilt ab Kauf/Entwertung für eine Person oder eine Gruppe mit bis zu fünf Personen einen ganzen Tag bis 7 Uhr am Folgetag.
- Es berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit Bus und – falls vorhanden – Bahn im jeweiligen Gemeinde- oder Stadtgebiet (ggf. mit allen Teilorten).
- StadtTickets sind in allen teilnehmenden Kommunen im Bus und als HandyTicket erhältlich (teilweise auch an Automaten und in Verkaufsstellen). Urbach ist bisher nicht dabei.
- VVS erhält einen finanziellen Ausgleich von den beteiligten Kommunen.
Preise | Euro |
---|---|
StadtTicket für 1 Person | 3,00 |
StadtTicket für bis zu 5 Personen | 6,00 |
Quelle: VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart.
StadtTickets gibt bereits in 40 Städten und Gemeinden in der Region Stuttgart. Ob es in Urbach kommt, hängt von kommunalpolitischen Interessen, Beratungen und Entscheidungen in den Fraktionen und ggf. im Gemeinderat ab. Bisher kann nur im Rathaus ein verbilligtes 4er Ticket für
5 Euro erworben werden. Das StadtTicket wäre im Bus und online zu erwerben. Beides nebeneinander anzubieten ist laut VVS nicht möglich.
Unser Ziel ist, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken. Ein StadtTicket könnte dabei helfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
VVS StadtTicket kommt!
Der Urbacher Gemeinderat hat das von den GRÜNEN an die Verwaltung herangetragene und von der Verwaltung selbst ins Auge gefasste VVS StadtTicket beschlossen. Für 3 Euro einen Tag Busfahren in…
Weiterlesen »
Wahlkampf 2021 – am besten mit dem Fahrrad!
Wir halten Abstand und werben bei der Landtagswahl am 14. März 2021 um jede Stimme für die GRÜNEN und für unsere Landtagskandidatin Petra Häffner MdL (siehe Foto) aus Schorndorf. Wir…
Weiterlesen »
conTakt – 1. März – Klimaschutz in Urbach!
Herzliche Einladung zum conTakt – dem virtuellen Runden Tisch der GRÜNEN Urbach! Am Montag, 01. März 2021 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf Jitsi Meet. Um 19:45 Uhr öffnen wir den virtuellen Raum. Unser Thema istKlimaschutz in Urbach! Wer am…
Weiterlesen »