Auf dem Grundstück In den Raisen 28 – Urbacher Mitte II – soll ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten und Tiefgarage errichtet werden. Vor dem Wohnhaus sollten drei offene Stellplätze angelegt werden. Im Technischen Ausschuss des Gemeinderats sprach sich die Fraktion GRÜNE mit Bezug auf die Stellungnahme einer Planungsbüros für den Verzicht auf drei offene Stellplätze aus. Auch nach Auffassung der Gemeindeverwaltung soll auf die oberirdischen Stellplätze verzichtet werden, weil diese zusätzlichen Rangierverkehr in den “Nachbarschaftsplatz” bringen würden.
In der weiteren Diskussion kam zum Verzicht der Stellplätze noch die Idee dazu, Fahrradabstellplätze zu erstellen werden. Dem folgte die Mehrheit des technischen Ausschusses. Die Entscheidung trifft die Baurechtsbehörde im Landratsamt.
Die Fraktion GRÜNE hat sich schon im Zuge der Erstellung des Bebauungsplanes Urbacher Mitte II dafür eingesetzt, dass an den drei “Nachbarschaftsplätzen” sowohl großkronige Bäume für Schatten im Sommer gepflanzt werden und autofreie Plätze entstehen. So wurden die Plätze dann auch geplant. Fahrzeuge im offenen Bereich vor den Häusern (Privatgrundstücke) an den Nachbarschaftsplätzen (gemeindeeigene Grundstücke) würden dem Ziel entgegenstehen, verkehrsberuhigte “Nachbarschaftsplätze” als Treffpunkte bzw. Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsraum zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnis des Fahrradklimatests Urbach!
Rund 230.000 Menschen haben den Radverkehr bundesweit in insgesamt 1.024 Städten und Gemeinden bewertet – und damit einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Urbach hat zum fünften Mal beim Fahrradklimatest teilgenommen und…
Weiterlesen »
conTakt – Runder Tisch!
Der Runde Tisch der GRÜNEN Urbach lädt zum Mitmachen ein:Donnerstag, 08. April 2021 um 20:00 Uhr auf der Plattform Jitsi Meet. Das Thema lautet: Wie geht’s (weiter)? Mit welchen „Formaten“ kann der Runde Tisch mittelfristig weiterarbeiten und…
Weiterlesen »
Geschafft! – Petra Häffner MdL gewinnt im Wahlkreis – die GRÜNEN im Land und in Urbach!
Urbacher Ergebnis:
Weiterlesen »