Aus den Informationen der grünen Landtagsfraktion zu Projekten von Regierung und Fraktion im März 2020:
„Die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände haben sich am 27. 03. auf ein Hilfsnetz für die Familien im Land verständigt. Das Land beteiligt sich mit 100 Mio. Euro Soforthilfe an den Kosten, wenn Kommunen im März und April aufgrund der Corona Epidemie auf Elternbeiträge und Gebühren für geschlossene Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und andere Betreuungseinrichtungen verzichten. Für die Kindertages- pflege werden vor Ort tragfähige Übergangslösungen gefunden. Auch die Kita-Beiträge bei freien Trägern sollen bis zur Höhe des kommunalen Satzes erstattet werden.
Mit einem 100 Mio. Programm unterstützt die Landesregierung die Familien in dieser schwierigen Zeit ganz konkret, schnell und unbürokratisch, damit das soziale Netz nicht reißt. Land, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg bilden eine starke Solidargemeinschaft. Hundert Millionen Euro vom Land stehen sofort bereit. Die Kommunen organisieren vor Ort passgenau, wie die finanziellen Hilfen eingesetzt werden.“
Weitere Informationen dazu:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »