Heute, Dienstag, 24. September 2019, beginnt die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren für besseren oder mehr Artenschutz. Unter dem Motto „Rettet die Bienen“ sollen bis März 2020 landesweit mindestens 770.000 Unterschriften für einen Gesetzentwurf zusammenkommen. Die Initiatoren fordern einen besseren Schutz wertvoller Landschaften, wie zum Beispiel die Streuobstwiesen, eine Einschränkung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und eine Erhöhung des Anteils ökologischer Landwirtschaft. Sollte jede*r zehnte Baden-Württemberger*in unterschreiben, muss der Landtag den Gesetzentwurf unverändert annehmen. Macht er das nicht, kommt es zur Volksabstimmung.
Die Position der GRÜNEN auf Landesebene:
https://parteitage.gruene-bw.de/sindelfingen/Gruene_Position_zum_Volksbegehren_Rettet_die_Bienen-35652
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
VVS StadtTicket kommt!
Der Urbacher Gemeinderat hat das von den GRÜNEN an die Verwaltung herangetragene und von der Verwaltung selbst ins Auge gefasste VVS StadtTicket beschlossen. Für 3 Euro einen Tag Busfahren in…
Weiterlesen »
Wahlkampf 2021 – am besten mit dem Fahrrad!
Wir halten Abstand und werben bei der Landtagswahl am 14. März 2021 um jede Stimme für die GRÜNEN und für unsere Landtagskandidatin Petra Häffner MdL (siehe Foto) aus Schorndorf. Wir…
Weiterlesen »
conTakt – 1. März – Klimaschutz in Urbach!
Herzliche Einladung zum conTakt – dem virtuellen Runden Tisch der GRÜNEN Urbach! Am Montag, 01. März 2021 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf Jitsi Meet. Um 19:45 Uhr öffnen wir den virtuellen Raum. Unser Thema istKlimaschutz in Urbach! Wer am…
Weiterlesen »