Am Mittwoch, 3. Juli 2019 war es soweit. Urbach radelt das erste mal mit beim STADTRADELN.
Den Auftakt machten 20 Erwachsene und zwei Kinder. Christine Bauknecht, Tourenleiterin beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, begrüßte die Radlerinnen abends um 18 Uhr vor dem Rathaus, und dann ging’s los auf die 18 km Strecke. Die Tour führte zum Plüderhäuser See, über den Aichenbachhof bis zum Turm an der Birke beim Hegnauhof. Dort empfing Gemeinderat Burkhard Nagel die Radlerinnen. Er hatte mit dem E-Lastenrad der Gemeindeverwaltung eine kleine Erfrischung und Gartenschau-Brezeln – beides von der Gemeindeverwaltung spendiert – zum Turm transportiert. Herrliches Sommerwetter, eine wunderbarer Blick auf Urbach, neue Bekanntschaften und Gespräche über das Rad(fahren) und die Welt. Es war ein gelungener Start in die drei Wochen STADTRADELN vom 3. bis zum 23. Juli 2019. Wer Lust und Interesse hat, kann noch mitmachen: www.stadtradeln.de/urbach
Hintergrund:
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnisses. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Ziel der Kampagne ist es, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzten – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Das STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Förderung eines Radparkhauses am Urbacher Bahnhof!
Mit Bezug auf hat die Fraktion GRÜNE Urbach am 8. März 2023 bei der Gemeindeverwaltung Folgendes beantragt Die Gemeindeverwaltung stellt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen einen…
Weiterlesen »
Urbacher VVS-StadtTicket immer beliebter!
Urbach hat das „VVS-StadtTicket“ bereits im April 2022 eingeführt. Wie ist nun die Nachfrage für das „Bus-StadtTicket“? In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog die Nachfrage stark an, alleine im Dezember…
Weiterlesen »
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – ÖPNV fördern!
Die Gemeindeverwaltung Urbach hat bisher jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für das Ausbildungs-Abo und Schüler-Ticket für den ÖPNV gewährt. Die Tickets werden durch das Jugend-Ticket-BW abgelöst. Dieses Ticket bezuschusst…
Weiterlesen »