Der öffentliche Nahverkehr auf der Bahnstrecke Stuttgart-Aalen ist ungenügend. Zugausfälle, Zugstops auf halber Strecke mit Umstieg auf die S-Bahn und Zugverspätungen sind die Regel. Sitzplätze sind ab halber Strecke nicht mehr zu haben. Vor dem Umstieg von der Bedienung der Strecke durch die Deutsche Bahn auf Go Ahead gab es Hoffnung auf Besserung. Diese Hoffnung, diese Aussicht wird heute enttäuscht.
Auch Go Ahead schafft es nicht – gemeinsam mit dem Netzbetreiber DB – die Strecke Stuttgart-Aalen halbstündlich pünktlich, mit geschultem Personal, funktionierendem und nach Sitzplätzen ausreichendem Zugmaterial zu bedienen. Wie soll die Region für eine nachhaltige Mobilität und das Land vom Automobilland Nr. 1 zum Mobilitätsland Nr. 1 werden, wie wir es als GRÜNE (Internetauftritt Landtags-GRÜNE) versprechen? Wie wollen wir die Verdoppelung des öffentlichen Verkehrs erreichen, die am 20. Juli 2019 beim GRÜNEN Ratschlag: Klimaschutz im Verkehr, Literaturhaus Stuttgart, beraten wird? So nicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Urbachs erstes CarSharing Auto!
Auf Antrag der GRÜNEN – beschlossen durch den Gemeinderat – und mit Hilfe der Gemeindeverwaltung Urbach ist eine CarSharing-Station von Stadtmobil Stuttgart direkt am Rathaus Urbach eröffnet worden. Dort werden…
Weiterlesen »
Runder Tisch am 7. November im Rössle!
Herzliche Einladung zum Runden Tisch der GRÜNEN! Am Donnerstag, 7. November 2019 treffen wir uns um 20 Uhr im Gasthaus Rössle, Mühlstraße. 15, Urbach. Wir sprechen über unsere Veranstaltung am 4. Dezember 2019 zum Volksbegehren Artenschutz…
Weiterlesen »
Urbach feiert das Hirschfest – die Gartenschau endet!
Mit dem Abbau der Hirschs vor dem Rathaus Urbach endet die Gartenschau 2019 für Urbach. Mehr als 250 Veranstaltungen, 1.200 Leitvögel, 400 Blumenzwiebeln, drei neue Kunstwerke, 40 Abende Wandernde Kirchenbank,…
Weiterlesen »