Der öffentliche Nahverkehr auf der Bahnstrecke Stuttgart-Aalen ist ungenügend. Zugausfälle, Zugstops auf halber Strecke mit Umstieg auf die S-Bahn und Zugverspätungen sind die Regel. Sitzplätze sind ab halber Strecke nicht mehr zu haben. Vor dem Umstieg von der Bedienung der Strecke durch die Deutsche Bahn auf Go-Ahead gab es Hoffnung auf Besserung. Diese Hoffnung, diese Aussicht wird heute enttäuscht.
Auch Go-Ahead schafft es nicht – gemeinsam mit dem Netzbetreiber DB – die Strecke Stuttgart-Aalen halbstündlich pünktlich, mit geschultem Personal, funktionierendem und nach Sitzplätzen ausreichendem Zugmaterial zu bedienen. Wie soll die Region für eine nachhaltige Mobilität und das Land vom Automobilland Nr. 1 zum Mobilitätsland Nr. 1 werden, wie wir es als GRÜNE (Internetauftritt Landtags-GRÜNE) versprechen? Wie wollen wir die Verdoppelung des öffentlichen Verkehrs erreichen, die am 20. Juli 2019 beim GRÜNEN Ratschlag: Klimaschutz im Verkehr, Literaturhaus Stuttgart, beraten wird? So nicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch am 2. Juni!
Herzliche Einladung zum RUNDEN TISCH der GRÜNEN Urbach am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebenzimmer – Mühlstr. 15, 73660 Urbach. Der Runde Tisch ist ein öffentliches Treffen mit Gesprächen zu kommunalpoitischen Themen….
Weiterlesen »
Parkraum-Mythen!
Parkgebühren sind Abzocke! – Nein: Flächen in Städten und Gemeinden sind knapp und wertvoll. Es ist fair, für einen öffentlichen Parkplatz „Miete“ zu zahlen. Ohne Geschäfte gehen die Geschäfte kaputt!…
Weiterlesen »
OSTERN!
Nicht erst seit diesem oder letztem Jahr zieren die drei „Ampeleier“ eine Wohnung in Deutschland. Sie haben also überhaupt nichts mit Politik zu tun. Ostern ist das Fest der Auferstehung,…
Weiterlesen »