Herzliche Einladung! Interessierte an grüner Politik für Urbach treffen sich am Montag, 8. Juli 2019 um 20 Uhr im RÖSSLE, Urbach. Nach erfolgreicher Kommunal- und Kreistagswahl gehts wieder an die Arbeit im kommunalpolitischen Alltag. Es gilt, sich über Themen, Projekte, Konzepte, Investitionen, Einsparungen oder Strategien Gedanken zu machen, die zu konkreten Haushaltsanträgen der Fraktion GRÜNE im Urbacher Gemeinderat für den Haushalt 2020 führen können.
Hintergrund:
Fraktionen, die Haushaltsanträge für den Gemeindehaushalt 2020 stellen wollen, müssen diese in der zweiten Septemberhälfte 2019 bei der Gemeindeverwaltung einreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trinkbrunnen – freiwillig oder gesetzlich?
Schon im Jahr 2016 hat die Fraktion GRÜNE im Zuge der Bebauung der Urbacher Mitte II einen Trinkbrunnen für die Öffentlichkeit beantragt. Der Antrag wurde abgelehnt. Zu teuer. Heute –…
Weiterlesen »
Bahnhof ÖPNV-Zentrale Urbach
Die Fraktion GRÜNE hat vorgeschlagen, dass der Bahnhof Urbach den Takt der Mobilität vorgibt. Der Busverkehr muss auf den Zugtakt am Urbacher Bahnhof ausgerichtet werden. Die bisherige Ausrichtung auf die…
Weiterlesen »
Fahren, Parken, Gehen – Neues wagen!
Schon im Juli 2018 hat die Fraktion GRÜNE einen Haushaltsantrag für ein Mobilitätskonzept beantragt. Der Antrag wurde hinsichtlich des finanziellen Umfangs von 100.000 EUR auf 30.000 EUR begrenzt und mit…
Weiterlesen »