Alle gutmeinenden Politiker*innen wollen etwas gegen die sinkende Wahlbeteiligung tun. Untersuchungen helfen da nicht weiter. Helfen könnte, dass die Wähler*innen eine Wahl zwischen unterschiedlichen Politikansätzen und Konzepten haben. In Urbach geht das. Wir sind die einzige Fraktion, die keine Verlängerung der Steinbeisstraße will. Wir setzen uns ganz bewusst für mehr Radverkehr und weniger Autoverkehr ein. Die Bürgerbeteiligung und das Beraten in öffentlicher Sitzung auch bei strittigen Punkten sind unsere Sache, für die die wir uns einsetzen. Das Naturschutzgebiet Morgensand-Seelachen soll natürliches Überschwemmungsgebiet bleiben. Lesen Sie weiter in unserem Wahlprogramm. Wir entwickeln eigene Konzepte und kämpfen jeweils für die nachhaltigste Lösung. Dann macht das Wählen wieder Spaß und die Wahlbeteiligung steigt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkampf 2021 – am besten mit dem Fahrrad!
Wir halten Abstand und werben bei der Landtagswahl am 14. März 2021 um jede Stimme für die GRÜNEN und für unsere Landtagskandidatin Petra Häffner MdL (siehe Foto) aus Schorndorf. Wir…
Weiterlesen »
conTakt – 1. März – Klimaschutz in Urbach!
Herzliche Einladung zum conTakt – dem virtuellen Runden Tisch der GRÜNEN Urbach! Am Montag, 01. März 2021 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf Jitsi Meet. Um 19:45 Uhr öffnen wir den virtuellen Raum. Unser Thema istKlimaschutz in Urbach! Wer am…
Weiterlesen »
Leckere Reste! Lebensmittel retten!
Ökologisch gesehen ist das unbedingte Nutzen noch verwertbarer Lebensmittel anzustreben. Deshalb hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Beste-Reste-App herausgebracht. Bis zu drei Zutaten kann man in sein Handy…
Weiterlesen »